Ballonblume

Ballonblume
plačvarpis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Katilėlinių (Campanulaceae) šeimos augalų gentis (Platycodon). atitikmenys: lot. Platycodon angl. balloonflower vok. Ballonblume; Platycodon rus. ширококолокольчик lenk. dzwonek; rozwar

Dekoratyvinių augalų vardynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ballonblume — (Platycodon grandiflorus) Systematik Asteriden Euasteriden II Ordnung: Asternartige …   Deutsch Wikipedia

  • Ballonblume — stambiažiedis plačvarpis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Katilėlinių šeimos daržovinis, dekoratyvinis, maistinis, vaistinis augalas (Platycodon grandiflorus), paplitęs rytų Azijoje. atitikmenys: lot. Platycodon grandiflorum angl. balloon… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Platycodon — Ballonblume Ballonblume (Platycodon grandiflorus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Platycodon grandiflorum — Ballonblume Ballonblume (Platycodon grandiflorus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Platycodon grandiflorus — Ballonblume Ballonblume (Platycodon grandiflorus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Inu-Yasha — Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Inuyasha — Inu Yasha Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Kagome — Inu Yasha Schriftzug darunter das Kanji Logo mit kleinen Furigana Inu Yasha (jap. 戦国御伽草子「犬夜叉」, sengoku otogizōshi „inu yasha“, Die mittelalterliche Geschichte „Inu Yasha“) ist eine international erfolgreiche Manga Serie der …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 2011 der Bundesrepublik Deutschland — Seit vielen Jahren gibt es zum ersten Mal wieder einen Zusammendruck von zwei verschiedenen Marken Der Briefmarken Jahrgang 2011 der Bundesrepublik Deutschland wurde am 5. Oktober 2009[1] vom zuständigen Bundesministerium der Finanzen (BMF) neu… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumen (Briefmarkenserie) — Siegermarke des Fotowettbewerbs, die Gartennelke. Die Briefmarkenserie Blumen ist die aktuelle Dauermarkenserie der Deutschen Post AG, die seit dem 3. Januar 2005 erscheint. Bis jetzt (Stand: 3. Januar 2011) sind 24 Werte mit einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”